3. Annie Millwood, Ada Wilson & Malvina Haynes

Shownotes

In Folge 3 werfen wir einen genauen Blick auf drei Gewaltverbrechen im Frühjahr 1888. Annie Millwood, Ada Wilson und Malvina Haynes wurden zwischen Februar und April 1888 Opfer brutaler Angriffe. Ihre Fälle werfen den dunklen Schatten einer Eskalation voraus, die als Whitechapel-Mordserie bekannt werden sollte.

Wir beleuchten die medizinischen und polizeilichen Aspekte der Ermittlungen, ordnen die Taten sozialgeschichtlich ein und zeigen, wie sich innerhalb weniger Wochen ein Muster abzeichnete, das in der Öffentlichkeit zunächst kaum wahrgenommen wurde.

Trigger-Warnung: Die Episode enthält Inhalte zu sexualisierter Gewalt gegen Frauen.

Folge uns auf Instagram: @jacktheripper_podcast Teile & abonniere den Podcast, um nichts zu verpassen.

Folgende Quellen haben wir unter anderem für die Recherche zu dieser Folge genutzt:

  • BEADLE, W., Jack the Ripper. Anatomy of the Myth, Brighton 1995
  • BEGG, P, & BENNETT, J., Jack the Ripper. The Forgotten Victims, London 2013
  • DEW, W., I Caught Crippen: Memoirs of Ex-Chief Inspector Walter Dew C.I.D., London 1938
  • FISHMAN, W.J., East End 1888, Nottingham 2005
  • GRAY, D.D., London’s Shadows. The Dark Side of the Victorian City, London 2010
  • KOVEN, S., Slumming. Sexual and Social Politics in Victorian London, Princeton 2006
  • MALCOLM, J., The Whitechapel Murders of 1888. Another Dead End?, Cardiff 2020
  • STUBBINGS SHELDEN, N., The Victims of Jack the Ripper, Knoxville 2007
  • WESCOTT, T., The Bank Holiday Murders. The True Story of the First Whitechapel Murders, 2014

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.